Vögel besitzen ein sehr leistungsstarkes Atmungssystem mit Luftsäcken.
Die Atmung bei Vögeln besteht aus zwei Atemzügen.

§
© Digitale Lernwelten GmbH auf Basis von Canva
Der innere Bau von Vögeln
§
Urheber: Digitale Lernwelten GmbH
Das Skelett von Vögeln
Aufgabe
Ziehe die Begriffe in die passenden Felder.
Das Atmungsorgan von Vögeln
Fortpflanzung und Entwicklung
Balz und Paarung
Hast du schon einmal balzende Vögel gesehen? Sie versuchen mit allen Mitteln ein
begehrtes Weibchen zu beeindrucken.
Doch was genau bedeutet der Begriff Balz?
Sieh dir das in der Bildergalerie an!

§
© Digitale Lernwelten GmbH erstellt mit Canva
In der Balz zeigt der Pfau sein riesiges, buntes Rad aus Federn, um die Pfauen-Damen zu beeindrucken. Wenn diese das Rad schön finden, dann wählt sie diesen Pfau aus, um gemeinsam Küken zu bekommen.

§
Urheber: Digitale Lernwelten GmbH erstellt mit Canva
Jede Vogelartart hat ihre eigene Art zu balzen. Mit der Balz wählen die Weibchen den bestmöglichen Partner aus. Ziel dabei sind gesunde Nachkommen.

§
Urheber: Digitale Lernwelten GmbH erstellt mit Canva
Die Balz ist der „Paarungstanz“ der Vögel.
Aufgabe
Von der Befruchtung zum Ei
Vertiefungswissen
Der Aufbau des Hühnereis
Vertiefungswissen
Der Aufbau des Hühnereis
Aufbau eines Hühnereis
Ein Hühnerei ist ein sehr spannendes Naturwunder. Jeder einzelne Teil des Eis hat eine Funktion, um das Küken zu schützen und zu ernähren.
Klicke dich durch seine Bestandteile und informiere dich über die Funktionen!
Überprüfe nun dein gerade erworbenes Wissen!